Das im Jahr 1989 in solider Ziegelbauweise (mit 36,5 cm starken Außenmauern) errichtete Wohnhaus ist der größere Teil eines Doppelhauses (Aufteilung etwa 60:40) auf einem 716 m² großen Grundstück in sehr schöner Südwest-Ausrichtung.
Die insgesamt nutzbare Fläche beträgt stattliche 225 m², verteilt auf Erdgeschoss, Dachgeschoss, Dachspitz und Untergeschoss, bei einer Wohnfläche von ca. 150 m².
Im Erdgeschoss befindet sich der Dreh- und Angelpunkt wohl jeder Familie: der Koch,- Ess,- und Wohnbereich. In unserem Fall besonders schön großzügig und hell nach Südwesten ausgerichtet, mit einer Fläche von fast 50 m², und, als schöne Erweiterung des Wohnzimmers, der über 20 m² großen glas-überdachten Südwest-Terrasse.
Daneben gibt es auf dieser Etage noch den Eingangsbereich mit Garderobe, und das Gäste-WC.
Im 1.Obergeschoss stehen 3 Schlafzimmer zur Verfügung und ein großes Tageslicht-Bad mit Wanne und Dusche. In einem der 3 Zimmer befindet sich die Treppe zum schön ausgebauten Spitzspeicher, so dass sich die gute Möglichkeit von Wohnen/Schlafen und Arbeiten über 2 Etagen ergibt.
Im Untergeschoss gibt es ein 25 m² großes Atelier mit vollem Tageslicht über einen breiten Lichtgraben. Dieser Raum könnte ebenso als Büro oder privates Tanzstudio genutzt werden, aber auch der Leidenschaft zum Billardsport könnte hier gefrönt werden.
Daneben gibt es im UG einen großen Raum, in dem aktuell eine Sauna und die Hauswirtschaft untergebracht sind, des Weiteren ein Raum für Vorräte und der Heizraum mit kleiner Werkstatt.
In den letzten Jahren wurden umfangreiche Renovierungen getätigt, die das Haus einem Neubau weitgehend gleichstellen. Hier die wichtigsten Arbeiten der letzten 10 Jahre:
2013: Renovierung des Gäste-WC's im EG und des Bades im OG;
2018: Energetische Dachsanierung inkl. Isolierung;
2019: Balkonsanierung;
2020: Neuinstallation der Heizung, der Hebeanlage im Waschraum und Installation einer 31 Felder großen PV-Anlage auf dem Dach, dazu ein HV-Speicher und Wallbox zum Laden von E-Autos;
2021 Anlegen eines Wohnmobil-Stellplatzes und Neugestalten des Gartens;
2022: Fassadensanierung;
2023: Renovierung der Holzböden im EG und OG, Malerarbeiten in EG, OG und DG, Renovierung der Einfriedung.
Für Ihre Fahrzeuge gibt es eine Einzelgarage und einen breiten Carport, sowie einen großen Stellplatz (z.B. für ein Wohnmobil).
Neben der soliden Bauweise und guten Raumaufteilung ist natürlich die Lage das wichtigste Kriterium. Auch hier ist das zum Verkauf stehende Haus erste Klasse: man wohnt sehr ruhig nur ein paar Gehminuten vom Emmeringer Badesee entfernt.
Zum Haus passt ausgezeichnet das 422 m² große Grundstück, in sonniger Südwest-Ausrichtung.
Im näheren Umfeld 'unseres' Hauses befinden sich attraktive Wohnhäuser (man kauft ja die Nachbarschaft sozusagen mit).
Bitte sehen Sie zu weiteren Details die Bilder und Grundrisse in unserem Exposé.
Das Haus wird vom Eigentümer bewohnt, ist also nicht vermietet. Die Freistellung ist individuell zu besprechen.
Die gut 7.400 Einwohner zählende Gemeinde Emmering, Postleitzahl 82275, liegt im östlichen
Landkreis Fürstenfeldbruck, nur wenige Kilometer von der Stadtgrenze Münchens entfernt. Emmering geht im Westen nahtlos in die Kreisstadt Fürstenfeldbruck über, östlich schließt die Gemeinde Eichenau an, der nördliche Nachbar ist die Großgemeinde Olching. Der charmante Ort an der Amper hat eine gute eigene Infrastruktur:
Zum Ortszentrum sind es nur rund 900 m, ebenso zu den Geschäften des täglichen Bedarfs und zur
Grundschule; weiterführende Schulen befinden sich im benachbarten Fürstenfeldbruck:
Zur Ferdinand-Miller-Realschule, zum Graf-Rasso-Gymn. und zur Berufsoberschule sind es 3,0 km.
Die nächstgelegene Bushaltestelle befindet sich in nur 300 m Entfernung;
zum Bahnhof der S4 in 'FFB' beträgt die Entfernung rund 3,5 km; eine gute Alternative ist auch die S3 in Olching-Esting in 4,6 km Entfernung.
Zur Bundesstraße B471 sind es etwa 2 km, über diese erreicht man die Autobahn A8 in ca. 8,5 km.
Den Flughafen erreichen Sie bequem in einer guten halben Stunde, in München sind Sie sogar noch wesentlich rascher.
Highlights zur Erholung und Freizeitgestaltung im Nahbereich sind der Emmeringer See, in nur rund 600 Metern Entfernung zu unserem Angebot, die Amperauen mit vielen Spazier- und Radwegen, aber auch der Spitzengolfplatz Olching ist ein Schatz der Region.
Komfortable Einbauküche;
Gäste-WC im EG und Bad im OG (mit Wanne, Dusche, Fenster), beides renoviert 2013;
Energetische Dachsanierung inkl. Isolierung 2018;
Süd-Balkon, saniert 2019;
Neue Heizung und Hebeanlage im Waschraum, Installation einer 31 Felder großen PV-Anlage auf dem Dach, dazu ein Strom-Speicher und Wallbox zum Laden von E-Autos, alles 2020;
Anlegen eines Wohnmobil-Stellplatzes und Neugestalten des Gartens in 2021;
Fassadensanierung 2022;
Renovierung der Holzböden im EG und OG, Malerarbeiten in EG, OG und DG, Renovierung der Einfriedung, alles in 2023.
Der Kaufpreis beträgt EUR 1.100.000,- für das Haus inkl. Einbauküche, PV-Anlage, Garage und Carport; beim Abschluss des notariellen Kaufvertrages stellen wir dem Käufer eine Nachweis- und/oder Vermittlungsprovision in Höhe von 2,00 % inkl. ges. MwSt. in Rechnung.
Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe geschlossen.
Wir stehen Eigentümern, Erwerbern, Immobilienagenturen etc. als Informationsquelle für individuelle Marktpreise gerne zur Verfügung.
Top Angebote von Ihrem Immobilienmakler aus Haimhausen: Ob Einfamilienhaus, Büro, Villa oder Ferienwohnung etc. Bei uns in Haimhausen werden Sie fündig.
Am Pfanderling 54 85778 Haimhausen
© 2023 tell immobilien e.K. Bernhard Umstädter I Makler-Homepage der Invate Media